Am Samstag beim Wochenendeinkauf im schönen EDEKA Check-In in Baden-Baden war ich wirklich von den Socken. Alfons Schuhbeck, seines Zeichens Gewürzpapst und größter Besserwisser in Sachen Geschmack und hochwertiger Kochkunst in Deutschland, lacht mich von einem ganzen Regal mit gefühlt 50 verschiedenen Fertigprodukten an. Für das neue Fertigfutter der Firma Fuchs ist er das Testimonial. Wenn auch mit einem Jugendbild auf den Verpackungen oben links vertreten, so doch sofort zu erkennen.
Verdient dieser arme Sternekoch denn nicht genug Geld, dass er nun schon seinen eigentlich guten Namen für solche Produkte hergeben muss? Von Tütensuppen über Fertigsaucen und Gewürzmischungen bieten die neuen Fuchs-Produkte alles, was das nicht-frisch-kochen-wollen Herz höher schlagen lässt.
In allen Produkten, die ich mir angesehen habe, befindet sich Hefeextrakt. Seit der ARD-Themenwoche haben, glaube ich, nun die meisten mitbekommen, dass dies ganz klar ein Geschmacksverstärker ist, der auch Glutamat enthält.
Lieber Herr Schuhbeck, erst die teure Dosensuppe (Escoffier), die geschmacklich nicht wirklich etwas hergibt und jetzt wirkliches Fertigfutter. Ich zweifle langsam an unseren sogenannten „Starköchen“: Poletto für Herta, Baudrexel für Rama Cremefine beispielweise mit Pilzgeschmack, Herrmann für Knorr Buillon Pur…. Nein, ich finde es lächerlich und geschmacklos zugleich.
7 Comments
bolliskitchen
Posted at 11:10h, 23 Novemberwie abartig, und genau wie Du schreibst kommt der Mnn ja immer so besserwisserisch her…und dann das….
Na ja, finde ich schon extrem, bei uns F. machen bei weitem nicht so viele Köche in Sachen Fertigprodukten, ich glaube Bocuse ( aber der ist ja eh auch recht abgewrackt) und das war’s dann, aber weder Ducasse noch andere.
Evi
Posted at 12:32h, 23 NovemberBeim Küchenlatein gibts auch eine kleine Auflistung über die gesamte Mischpoke.
http://ostwestwind.twoday.net/stories/6507667/
Wer da mit macht wird von mir nicht mal mehr als Kochbuch gekauft. Die Gewinnspannen scheinens den Herrschaften aber wert zu sein.
katjanka
Posted at 22:38h, 11 JanuarIch kaufe schon lange keine Kochbücher mehr von den genannten „Köchen“ und kann deinen Unmut bestens verstehen.
Gruß aus Hessen
katjanka
Cinderella
Posted at 11:45h, 01 NovemberDass diese so genannten Spitzenköche nicht viel mit den Produkten zu tun haben, mit denen sie werben ist glaub ich kein Geheimnis.. So glaube ich nicht, dass Alfons Schuhbeck jemals eine dieser Fertigsuppen probiert hat, Kolja Kleeberg bei Lidl einkauft oder Baudrexel mit dieser Pilzsahnesauce kocht.. Wundern muss man sich ja schon, nachdem sie allesamt immer gegen die Verwendung von Fertigprodukten predigen, wobei ich da Schuhbeck allen voran am schlimmsten finde..
jens ebersberg
Posted at 09:05h, 13 Novemberich glaube wir verkennen die köche alle
die „grossen “ wollen unterumständen nur mehr menschen erreichen
die fertigprodukte sind ja auch schon lange im küchenschrank zu finden.
wir haben keine zeit mehr zum richtigen kochen
sogar in den kantinen wird seit jahrzehnten auf halbfertigprodukte zurückgegriffen
kaum personal und dann kein geld
so ist das auch mit den „spitzenköchen -ihnen wird etwas geboten ( geld) und die firmen erreichen viel damit (bekannter werden und provit.!!!!!!!!!1
Herr Ärmel
Posted at 20:02h, 23 Aprildu hast den Obershowmacher vergessen: Johann Lafer – soviel (bezahlte) Hochzeiten gibts garnicht, auf denen er nicht tanzen würde. Und die „armen Geniesser“ werden inzwischen in seiner Burg hochpreisig von den Helfern bekocht…
Helga Otto
Posted at 18:07h, 25 Aprilder schöde Mamon beherrscht das Geschäft,die Damen und Herren brauchen Kohle,weil in Ihre Restaurants bald auch keine Gäste mehr kommen