Dieses wirklich einfache, aber geniale, Trüffelrezept muss ich Euch noch nachreichen, denn es ist super super lecker. Das Rezept stammt von Benedicte aus dem Maison du Moulin in Grignan, wo wir während unserer Trüffelreise in der Drome übernachten und schlemmen durften.
Dazu einen schönen ganzen Brie kaufen – die gibt es ja auch in kleinerer Form. Er sollte schon reif und nicht grisselig sein, aber er darf auch nicht zu reif sein. Also ein schöner leckerer Brie ist die Basis. Wir haben als Vorspeise mit 4 Personen einen Brie mit 13 cm Durchmesser vertilgt. Diesen schneidet man quer in der Mitte durch, so dass man danach zwei runde Scheiben hat (ähnlich, wie man es bei einem Tortenboden zum Füllen tut).
Die eine weiche innere Brie-Seite belegt man dann schön dick mit dünnen frischen Trüffelscheibchen und klappt dannach die andere Brie-Hälfte als Deckel oben drauf, so dass der Brie wieder wie eine ganzer Brie ausschaut.
Nun wickelt man den Brie mit dem Trüffelinnenleben luftdicht in Alufolie fest ein. Packt dann noch eine Schicht Alufolie darum und legt das ganze Bündel in das offene Feuer. Entweder in ein Kaminfeuer, in den Holzofen, Schwedenofen oder in die Glut eines Grills (letzteres müsste es eigentlich auch funktionieren). Darin lässt man das gute Stück ca. 5 Minuten weich schmelzen. Evtl. dreht man ihn zwischendurch mal um. Fertig. Den Brie aus der Folie wickeln und in Portionen aufteilen. Brot und Salat dazu und köstlich!!
2 Comments
Dorothea
Posted at 12:49h, 15 MärzDieser Beitrag erinnert mich an meine erste Begegnung mit Trüffel. Ich habe mich wahnsinnig darauf gefreut und ich war auch sehr begeistert, denn ich hatte ja zuvor noch nie Trüffel gegessen. Ich dachte, dass das ja was Besonderes sei, muss es auch sehr gut schmecken. Nun ja beim ersten Bissen wurde ich eines Besseren belehrt. Inzwischen mag ich ihn aber dann doch. Aber nicht so viel davon, wirklich nur ein bisschen was. Dieses Rezept hört sich nicht schlecht an ich werde es mal versuchen.
Stuttgarter
Posted at 08:45h, 23 MärzIch habe noch niemals Trüffel gegessen, aber das Rezept hört sich echt lecker an. Ich muss mich doch einmal dazu entschließen, mir auch welche zu kaufen und zu probieren. Zwar sind sie ziemlich teuer, doch einmal kann man sich das ja leisten. Denn man findet ja nur sehr selten Trüffel in der Natur, das ist ja doch eine sehr aufwändige Suche. Auf dem Grill kann man das auch machen? Das wäre super, da ich keinen Kamin oder Ofen habe. Danke für den Tipp.