Da ich ja nun schon mal in Sachen Sirup, Holunderbeersirup, in Aktion war, habe ich auch gleich einen Limetten-Ingwer-Sirup selbstgemacht. Hier mein Rezept:
Zutaten
1 Liter Wasser
750g Zucker
1 ca. 8cm lange Ingwerknolle
2 Päckchen Zitronensäure
Saft von 5 Limetten
Zubereitung
Wasser mit Zucker zum Kochen bringen. Parallel die Ingwerknolle schälen und in die Wasser-Zucker-Mischung hineinreiben. Die beiden Päckchen Zitronensäure hineinrieseln lassen. Den Sirup ca. 3-5 Minuten lang aufkochen lassen. Limettensaft zugeben und zugedeckt eine halbe Stunde ziehen lassen.
Limetten-Ingwer-Sirup durch ein feines Sieb geben und in in kochendem Wasser gesäuberte Flaschen abfüllen. Sirup abkühlen lassen. Hält sich im Kühlschrank ca. 1-2 Wochen und schmeckt hervorragend erfrischend in Mineralwasser mit Eis oder auch in einem Glas Sekt oder Weißwein. Mit ein paar Minzblättern könnt Ihr dieses herrliche Sommergetränk sogar noch verfeinern.
2 Comments
reini
Posted at 18:25h, 30 MaiWie kommst du auf die Haltbarkeit von 1-2 Wochen ??
750 g Zucker jede menge Limettensaft und 2 Päckchen Zitronensäure , da kann eigentlich nix mer schlecht werden . oder hattest du schon mal probleme mit dem Sirup . Sollte ja nicht mehr schlecht werden be den Zutaten , sauer werden wär ja nicht mehr möglich , höchstens schimmeln , aber bei dem pH wert ?
Melanie
Posted at 18:26h, 30 MaiHallo reini, das mag sein, aber die Qualität und das Aroma ist dann nicht mehr optimal.