Zurzeit habe ich wirklich viel zu testen :-). Das ist aber gar nicht schlimm, denn das macht Spaß. Besonders wenn man so schöne Dinge zum Testen erhält, wie die neue Kaffeekapselmaschine (sagt man das so?) von Tchibo mit dem klangvollen Namen Cafissimo TUTTOCAFFÉ.
Für einen in unserer Familie bedeutet Eistee, wenn draußen Hitze herrscht und der Weg ins Schwimmbad oder zum See einem mangels Zeit versagt bleibt, Sommerfeeling pur. Außerhalb des Sommers würde er Tee nur in extremen Krankheitsfällen zu sich nehmen und auf keinen Fall zu Ungunsten …
Bereits seit einiger Zeit ist Gin ein Mega-Trend. Lange wurde Gin kaum Beachtung geschenkt. Klar trank man in den 80-ziger Jahren und auch Anfang der 90-ziger gerne mal einen Gin Tonic in der Disko, aber über die Qualität, die sich da im Glas befand, machte …
Da ich ja nun schon mal in Sachen Sirup, Holunderbeersirup, in Aktion war, habe ich auch gleich einen Limetten-Ingwer-Sirup selbstgemacht. Hier mein Rezept:
Wenn eins zurzeit wirklich „IN“ ist, dann ist es Holunderblütensirup. Das Zeug ist aber auch wirklich super lecker. Am besten schmeckt der Sirup frisch gemacht zur Holunderblütenzeit. Doch die ist bekanntlich nicht das ganze Jahr über. Mutter Natur lässt uns Genießer aber natürlich nicht im …
Von Sanviva habe ich Euch ja schon erzählt und den Blog „Unsere italienische Speisekammer“ habe ich Euch auch schon vorgestellt. Am Freitagabend kamen Nana und Sandro nun bei uns, beladen mit italienischen Köstlichkeiten, vorbei. Der Auftrag: kosten, kochen und klönen :-). Harte Arbeit war angesagt, …
Das ganze Internet habe ich nach einem Rezept für selbstgemachten Kirschlikör durchsucht. Da waren echt lustige Sachen dabei: Jemand hat beispielsweise den Likör mit Milch aufgesetzt. Viele haben Alkohl und Kirschen mehrere Tage in der Sonne ziehen lassen und und und. So recht glücklich war …
Eine Freundin schenkte mir vor ein paar Tagen 1,5 kg Rhabarber – frisch aus ihrem Garten geerntet natürlich. Perfekt, daraus machte ich eine Art Rhabarber-Ingwer-Sirup für Rhabarber-Schorle, die ich schon im Restaurant „Turm Fremersberg“, Baden-Baden, total liebe. Keine Angst, liebe Crew vom Fremersberg, ich komme …
Wenn man überlegt, dass ich vor meiner Zeit hier im Badener Land gar keinen Schnaps getrunken habe – trinken konnte, so ist es schon ein Ding, dass ich jetzt sogar an einer Schnapsprobe teilgenommen habe. Aber es war ja auch nicht irgendeine Schnapsprobe, sondern eine …
Mein neuer Artikel auf dem SanLucar Blog: Bowlen waren ja mal total out. Auch das klassische Bowlengeschirr haben eher noch unsere Mamas oder Omas im Schrank. Doch eigentlich sind Bowlen ein super leckeres Sommergetränk und seit einiger Zeit wieder im Kommen. Am Wochenende hat eine …