Wenn eins zurzeit wirklich "IN" ist, dann ist es
Holunderblütensirup. Das Zeug ist aber auch wirklich super lecker. Am besten schmeckt der Sirup frisch gemacht zur Holunderblütenzeit. Doch die ist bekanntlich nicht das ganze Jahr über. Mutter Natur lässt uns Genießer aber natürlich nicht im Stich, und nun sind die Holunder
beeren, wenn nicht alle Blüten von uns im Mai abgegrast wurden, reif. Auch aus Holunderbeeren kann man einen köstlichen Sirup machen. Dieser schmeckt köstlich - einfach in Mineralwasser oder auch in einem Gläschen Sekt. Außerdem soll Holunder
beerensirup sehr gesund sein und sogar bei Erkältungen helfen. Mit Korb, Gartenschere und dem Stock für die Speicherklappe, der sich dank des Hakens am Ende ganz hervorragend zum Ernten der höher gelegenen Äste eignet*, bewaffnet ging es zur Ernte und dann an den Entsafter & Co.Ausgedacht habe ich mir zwei Varianten:
eine mit Vanille und Zitrone "Jasmin Style" und eine weitere mit Ingwer, Zimt, Kardamom und Orange "Meli Style".*Mein Dank gilt Jasmin von
Veilchenschön für diese Idee mit dem Speicherkappenstock (professioneller Name unbekannt) und die tatkräftigen Unterstützung.