Dieses schlechte Wetter im Wonnemonat Mai macht einen echt trübselig. Trotzdem wird bei uns schon regelmäßig der Grill angeworfen. So traf es sich auch recht gut, dass mir Kühne ein paar neue Grillsauce zum Testen schickte. Hier der Testbericht:
In der Regel bin ich gar nicht so ein großer Fan von fertigen Grillsaucen. Mir reicht meist ein guter Senf, selbstgemachte Aioli oder Kräuterbutter und meine Special-Schinken Sauce. Da ich sehr stark auf Glutamat reagiere, verzichte ich meist auf Fertigsaucen. Umso mehr freute es mich, dass die Kühne-Saucen ohne Geschmacksverstärker und Konservierungsstoffe sind. Wir nahmen uns vor, alle drei Chili-Saucen und die beiden Senfsorten pur bzw. mit etwas Weißbrot zu probieren. Ich habe die Saucen nach Schärfe sortiert, damit jede eine gute Chance hatte.
1. Chipotle Chili
In dieser Sauce sollten geräucherte Chilis drinnen sein. Laut Zutatenliste sind aber nur 0,4% Chipotle Chili enthalten plus Rauchsalz, was wohl hauptsächlich die kleine Rauchnote geben soll. Trotzdem hat mir die Sauce gut geschmeckt. Sie hat eine angenehme Schärfe und passt sehr gut zu Schweinefleisch oder Hühnchen. Meinem Göttergatten war sie ein wenig zu mild.
2. Schaf! Fruchtig-scharfe Chilisauce mit Jalapenos
Ganz klar – mein Favorit. Neben einer schönen, leichten Schärfe bringen Maracujasaftkonzentrat und Mangopüree hier den süchtig machenden Geschmack mit :-). Mit 1,5% Chili ist die Sauce sehr harmonisch abgeschmeckt. Ich würde sie beispielsweise zu gegrillten Garnelen oder auch Hühnchenfleisch servieren.
3. Schäfer! Feurig-scharfe Chilisauce mit Habanero Chili
Jetzt kamen wir vom Schärfegrad schon eher in die Richtung des Göttergatten und zu seinem Mit-Favoriten. Diese Sauce ist schon wesentlich schärfer als die ersten beiden, aber nicht zuuuu scharf. Den Chilianteil kann ich leider nicht aus der Zutatenliste ersehen. Ich finde, das ist eine klassische Chilisauce für eher dunkles Fleisch. Ich würde sie aber auch als Dip zu Nachos oder beispielsweise zum Würzen von Guacamole (mexikanische Avocadocreme) verwenden.
4. Heiss Macher! Teuflisch scharfer Senf mit würzigem Meerrettich
Senf-mäßig sind wir eigentlich total auf französischen Dijonsenf eingeschossen. Umso spannender wars. Die Mischung zwischen Senf und Meerrettich ist absolut gelungen. Ich musste aber gleich an ein Fondueessen denken und nicht ans Grillen. Ich kann mir vorstellen, dass man daraus mit etwas Schmand oder Joghurt eine tolle Fonduesauce zaubern kann.
5. Dauer Brenner! Höllisch scharfer Senf durch feurigen Chili
Dieser Senf hat es schon in sich, wobei auch ich ihn pur verkosten konnte 😉 – ohne Feuer zu spucken. Mein Göttergatte meinte, guter Schärfegrad, und erklärte ihn zu seinem Lieblingsprodukt für gegrillte Burger und Wurst vom Grill. Da passiert was am Gaumen.
Insgesamt muss ich sagen, dass ich diesen Geschmack nicht von Kühne-Saucen erwartet hätte. Sie können absolut mit den Trendgrillsaucen, die gerade so „in“ sind, wie Hunts, Stokes oder Heinz HP mithalten, finde ich. Sicherlich fehlt die rauchige BBQ-Note im Vergleich, aber das fehlt mir persönlich nicht. Man muss natürlich sagen, dass das Verpackungsdesign doch sehr traditionell und Supermarkt-typisch ist. Vielleicht könnte man da noch eins nachlegen.
4 Comments
Adrian
Posted at 18:28h, 30 MaiIch liebe die Chipotle Chili Soße, finde sie aber nicht zu kaufen. Welche Märkte bieten sie an?
Danke!
Melanie
Posted at 18:29h, 30 MaiIch frage mal nach und poste es dann.
Melanie
Posted at 16:56h, 31 MaiDie Kühne Produkte sind bundesweit in Supermärkten (z. B. EDEKA, Rewe, Real etc.) erhältlich. Die Würzsaucen liegen preislich bei ca. 1,79 Euro und die Senfsorten bei ca. 0,99 Euro. Hilft Dir das weiter?
meike Schmietenknop
Posted at 22:51h, 06 Januarwie lange hält sich eine angebrochene Flasche Curry Sauce im Kühlschrank?