Kategorie: Molekularküche

Danke an Essen & Trinken

Vielen Dank, liebe Essen & Trinken-Redaktion, nicht nur für eine tolle neue Oktober-Ausgabe, sondern auch für die Erwähnung der neuen ess-klasse :-). Nein ganz im Ernst, mit meinem Blognamen scheine ich ja voll im Trend zu liegen. Das freut mich natürlich sehr. Ein dickes Lob …

weiterlesen →

Lanz kocht: Übernehmen die Köche?

Am Freitag konnte ich nun das erste Mal „Lanz kocht“ schauen. Denn Lanz hat nun von Kerner übernommen, das wissen wir ja schon. Das Konzept, das Studio und die Köche sind gleich geblieben. Insgesamt ist alles beim Alten geblieben, nur halt der Lanz, der ist …

weiterlesen →

Es wurde geschäumt und gekugelt

Endlich war es soweit: der erste Abend der „Molekular Cocktail Community“ fand statt. Zusammen mit Freunden startete eine Testreihe in Sachen Molekulare Cocktails. Als Basis diente der „Versuchskoffer“ von biozoon. Und es war ein echtes Happening. Am nächsten Morgen konnte zwar keiner mehr das Wort …

weiterlesen →

Kann Schokolade polarisieren?

Ja, sie kann es! Das „Alte Gewürzamt“ von Ingo Holland ist bereits ein ganz wichtiger Bestandteil meiner Küche. Etliche Gewürze von Ingo Holland finden in meine Gerichte. Alleine der Duft der Gewürzmischungen (z.B. der verschiedenen Curry-Gewürzmischungen) machen Lust und Laune auf das Kochen und Genießen. …

weiterlesen →

Lachstatar mit Campari-Kaviar – aus der Molekularküche

Am Wochenende hatten Olaf und ich die erste Kocheinheit in Sachen Molekularküche. Wir versuchten uns an einer Kombination aus Gartechnik bei 0-10°C und einer Geliertechnik. Heraus kam eine wirklich leckere Vorspeise. Für 2 Personen geht das so – Rezept aus Molekularküche von Thomas Vilgis: Zutaten: …

weiterlesen →

Natürliches Glutamat: Umami die fünfte Geschmacksrichtung

Erst vor ein paar Tagen habe ich zum Thema Glutamat gebloggt. Damals ging es mir um das Thema „künstliches Glutamat“ (E620), das in diversen Fertigprodukten und Würzungen enthalten ist. Davon bin ich kein großer Fan – verständlicherweise… Parallel beschäftige ich mich aber zurzeit mit dem …

weiterlesen →

Molekularküche: Megatrend oder Unsinn?

Seit ich vor ca. 2 Jahren auf einer Veranstaltung einmal ein Eis aus dem flüssigen Stickstoffbad essen durfte, habe ich immer mal wieder überlegt, mich mit dem Thema Molekularküche zu beschäftigen. Zuerst dachte ich, das ist bestimmt zu schwierig, um diese Techniken am heimischen Herd …

weiterlesen →
Social Media
Auf dem Laufenden bleiben
Abonniere meinen Newsletter