Der Verlag 99pages hat mir das neue Kochbuch Habemus Pasta „Die Nudelbibel“ von Rainer Schillings, Manuel Weyer und Ansgar Pudenz zugeschickt. Als Pasta-Süchtige natürlich genau mein Ding. Eine Nudelbibel…
Manchmal komme ich in den Genuss, ein Kochbuch zur Rezension gesandt zu bekommen. Diesmal von einem kleinen Kochbuchverlag aus Hamburg, dem 99pages Verlag. Das Kochbuch heißt „Vegetarisch für Fleischesser“ mit Rezepten von Bernd Arold, einem ungewöhnlichen Koch-„Rocker“, Lebenskünstler und Ex-Kollegen von Stefan Marquard, der auch …
Ich habe wirklich alle Kochbücher von Cornelia Poletto in meiner Sammlung. So war ich hocherfreut, dass ein neues vor ein paar Tagen das Licht der Welt erblickte: Cornelia Poletto – Meine Lieblingsrezepte. Das kann ja nur gut sein! – Dachte ich…
Zufällig stieß ich beim Durchzappen auf eine Kochsendung mit Sarah Wiener beim Sender arte. Sie war diesmal in Großbritanien mit ihrem roten VW-Käfer unterwegs. Irgendwie blieb ich hängen, obwohl ich in Wahrheit kein glühender Sarah-Wiener-Fan bin. Es war lustig und unterhaltsam.
Juhu, da sind sie, meine 12 fertigen Plätzchensorten 2011. Meine größte Hilfe in diesem Jahr war, neben meinen beiden haarigen Assistenten, die Ihr auf dem Bild sehen könnt, das Buch „Weihnachtsbäckerei“ von Bernd Siefert.
Ich bin schon dabei, die Weihnachtsbäckerei 2011 vorzubereiten. Das bedeutet bei mir immer, dass ich selbstverständlich mein altes, erprobtes Rezeptmaterial heraushole, aber mir auch einen ganzen Stapel neuer Back-Lektüre kaufe. Einige Zeitschriften-Klassiker schaffen es dabei immer in meinen Einkaufswagen. So habe ich ein wenig geschmökert …
So, jetzt ist sie nach 3 1/2 Wochen endlich fertig: unsere neue Küche. Ich gebe es zu, ein paar Kinderkrankheiten hat sie noch. Ich musste auch lernen, dass dies bei einem Kücheneinbau ganz normal ist, obwohl ich vorher dachte: Mit mir als Bauleitung klappt das …
Vor einiger Zeit hatte ich hier bei neue/ess/klasse über das Kochbuch „Spitzenköche für Hobbyköche“ berichtet. Nun gibt es ab dem 2. Mai 2011 eine neue Ausgabe dieser Kochbuchreihe zu kaufen: „Köche für Afrika 04“. Und Gutes muss verbreitet werden…
Ich war ja neugierig, wie ein gemeinsames Kochbuch von dem Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann und Tim Mälzer so sein mag. Generell gehören weder die Kochbücher von Witzigmann noch Mälzer zu meinen Kochbuch-Favoriten.
Da ist es nun, ein neues Kochbuch von Jamie Oliver. Eigentlich eine tolle Kochbuch-Idee: Ein ganzen Kochbuch mit lauter Rezepten für kleine Menüs zu schreiben, die man alle in 30 Minuten umsetzen können soll. Nicht unbedingt mein Ding. Ausprobieren musste ich es allerdings doch, da …