Wie bereits berichtet, bin ich derzeit ein großer Fan der Ametlla+ de Mallorca-Gewürze und habe ein paar Rezepte dazu entwickelt. Hier das zweite meiner Sammelung: Ametlla+ de Mallorca No. 1 als Kruste auf einem Rinderfilet mit Blumenkohl-Kartoffelpüree, weil auch Blumenkohl sehr gut zu Mandels passt.
Ein Glück haben wir unser erstes Gruppenspiel gegen Portugal am Samstag gewonnen. Als totaler Fußball-Laie kann ich nur sagen, ich fand das Spiel langsam gespielt. Mario Gomez hat zum Glück das Tor geschossen, aber sich ansonsten nicht gerade durch großen Arbeitseinsatz ausgezeichnet. Gestern spielten nun …
Meine Mutter hat mir erzählt, dass sie die TV-Sendung von Steffen Henssler „Topfgeldjäger“ total super findet. Das will etwas heißen, da meine Mama wirklich wenig Fernsehen schaut. Da ich aber den Steffen Henssler nicht so gerne mag, meinte sie, würde ich das bestimmt nicht anschauen. …
Manche Lieblingsrezepte gehen über die Zeit einfach so im täglichen Kochchaos unter. So mein echt geiles Beef Stroganoff Rezept. Am Wochenende habe ich es wieder ans Tageslicht befördert, etwas getunt, liebe Freunde durften es testen und nun möchte ich es Euch gerne posten. Leider war …
An alle Fans von Speisen mit Maronen/Esskastanien, das müsst Ihr mal nachkochen. Super lecker! Das kleine Menu beinhaltet zwar kein Dessert, aber das braucht es auch nicht, denn man ist nach den zwei Gängen satt und glücklich und braucht kein Dessert mehr. Höchstens einen leckeren …
Vor einiger Zeit haben der Olaf und ich ja ein komplettes Wildschwein einen Jäger abgekauft. Nach und nach sind wir nun dabei dieses aus unserer Tiefkühltruhe zu befreien und lecker zuzubereiten. Am Sonntag gab es Wildschweinbraten, den wir ganz klassisch aus dem „Handgelenk“ zubereitet haben. …
Mit Recht wurde ich darauf angesprochen, dass ich hier auf der neuen/ess/klasse zu wenig Fleisch grille. Dieser Schande wollen wir nun Einhalt gebieten! Heute präsentiere ich Ballspiele auf dem Grill – meine kleinen Hackfleischbällchen am Spieß. Leider ohne Bild, denn sie sind so lecker, dass …
Meine Schwiegermama ist wirklich eine Sammlerin von alten Sachen. So habe ich bei ihr ein Original-Kochbuch aus dem Jahre 1879 „Praktisches Kochbuch für die gewöhnliche und feinere Küche“ von Henriette Davidis gefunden. Darin zu schmökern ist die wahre Wonne. So finde ich z.B. das Frikadellen-Rezept …