Dieses Wetterchen ist doch einfach herrlich. Wie schön und entspannt ist es, am Ende eines arbeitsreichen Tages einfach den Grill anzuwerfen. Ein wenig Fleisch eingekauft und los geht’s. Ach, und dann gab es ja noch die neuen Saucen von Develey zu testen – zu den …
Dieses schlechte Wetter im Wonnemonat Mai macht einen echt trübselig. Trotzdem wird bei uns schon regelmäßig der Grill angeworfen. So traf es sich auch recht gut, dass mir Kühne ein paar neue Grillsauce zum Testen schickte. Hier der Testbericht:
Mein neuer Artikel auf dem Blog von SanLucar: Zu einer Einladung sollte man einfach immer ein schönes Gastgeschenk mitbringen, finde ich. Besonders gerne mag ich, anstatt der üblichen Flasche Wein oder Sekt, selbstgemachte kulinarische Geschenke. So habe ich mich an einer Tomatenmarmelade mit Ingwer und …
Ich bilde mir ja ein, dass ich eigentlich ganz gut kochen kann. Doch es gibt ein Thema, das mich immer wieder daran zweifeln lässt, ob ich nicht doch nur ein „Zutatenzusammenschütter“ bin: Das Thema Saucenbinden. Klar kann man das ganz locker mit Saucenbinder, Speisestärke oder …
Wie gesagt, am Samstag hatten wir Gäste. Klar war, dass es zum Hauptgang Fisch, genauer gesagt Forelle vom Grill, geben sollte. Doch welche Sauce soll es dazu geben? Wirklich durch Zufall bin ich auf ein Rezept von Jamie Oliver gestossen: Meerrettich-Walnuss-Creme. In Anlehnung an sein …
Vor einiger Zeit hatte ich unsere Schinkensauce als perfekten Begleiter zum Grillen vorgestellt. Am Samstag hatten wir nun eine Tagung mit unseren Geschäftspartnern und da gab es nun wieder diese Sauce. Eine Vegetarierin und ich – die Laktoseintolerante – waren ja nun auch dabei. Hmm, …
Alle Jahre wieder freue ich mich auf die Spargelzeit. Ich warte dann immer bis ich endlich Deutschen Spargel bekomme, denn ich finde, der schmeckt einfach am besten. Wir kaufen meistens den aus Bruchsal oder besser noch hier gleich um die Ecke aus Iffezheim. Dann ist …
Fonds sind doch das allerbeste und die Basis für gute Suppen und Saucen. Nun war es mal wieder soweit, ich habe zwei riesige Töpfe aufgesetzt und meinen eigenen Rinderfond gekocht. Wenn man es erstmal hinter sich hat, denkt man, „Mensch, war doch gar nicht so …