Beim Promi-Koch Steffen Henssler scheinen sich die Geister viel mehr als bei anderen Fernsehköchen zu scheiden, habe ich den Eindruck. Im Zusammenhang mit meiner Post auf Facebook zum Erscheinen seines neuen Kochbuchs „Hauptsache lecker“, das ich mir gekauft habe, haben sich gerade die negativen Meinungen zu seiner Person von meinen Freunden und Bekannten wirklich gehäuft. Und auch ich muss sagen, den sympathischsten Koch finde ich Steffen Henssler auch nicht. Er kommt schon arg arrogant und gleichzeitig prollig rüber.
Dennoch muss ich sagen, dass Steffen Henssler mit „Hauptsache lecker“ wirklich ein schönes Kochbuch herausgebracht hat. Viele interessante und auch wirklich neue Rezepte findet man darin. Alle ein wenig asiatisch angehaucht. Sogar Rezepte einer selbstgemachten Teriyaki-Sauche (asiatische Würzsauce beispielsweise zum Marinieren von Fleisch) oder Ponzu-Sauce (japanische Grundsauce) sind enthalten.
Das Kochbuch ist etwas ungewöhnlich in die Rubriken „Feierabend“, „Fitnessfood“, „Asiatsche Brotzeit“, „Küchenparty“, „Grillen“ und „Süße Sachen“ aufgeteilt. Das ist sicherlich kreativ und nett gemeint, macht aber das Suchen von Rezepten nicht leichter :-). Allerdings kann man auch gar nicht sagen, dass man die Rezepte beispielsweise in Vor- und Hauptgerichte aufteilen kann, denn eigentlich kann man fast alle Rezepte als Vor- und Hauptgericht einsetzen. Gerade das macht die Leichtigkeit dieses Kochbuches meiner Ansicht nach aus. Ganz im Trend von Jamie Oliver & Co. bringt Steffen Henssler auch Persönliches zu Papier. Das finde ich immer etwas aufgesetzt und mag auch diese Selbstdarstellung nicht besonders. Es macht das Kochbuch aber nicht kaputt. 🙂
Besonders gefallen hat mir natürlich der Bereich der neuen Sushi-Rezepte, die in der Zubereitung sehr ungewöhnlich sind, wie man es von Steffen Henssler auch aus seinem Restaurant Henssler & Henssler in Hamburg kennt und liebt: Vegetarische Möhren-Gurken-Rolle (das Gemüse wird vorher gedünstet), Sushi-Rolle mit Rind (eine dünne Scheibe Rumpsteak wird um die Sushi-Rolle legt und kräftig gewürzt), Sushi-Rolle mit gegrilltem Paprika oder mein Highlight Sushi-Rolle mit Huhn (insbesondere die zweite Variante hat es mir angetan, dabei wird das Hühnerfleisch vor dem Einrollen paniert und frittiert – köstlich!!!).
Aber auch die anderen Rezepte finde ich gelungen: zum Beispiel selbstgemachtes Seelachsfilet à la Bordelaise mit jungem Blattspinat oder Jasmintee-Granita mit Erdbeeren oder Jakobsmuscheln mit Sobanudeln, Zuckerschoten und Pilzen.
Am Samstag habe ich aus „Hauptsache lecker“ das Saltimbocca mit Zitronen-Kartoffelpüree nachgekocht. Dieses Gericht wird auf alle Fälle in die Liste meiner einfachen Lieblingsrezepte aufgenommen werden. Besonders an Hensslers Saltimbocca ist, dass er den Parmaschinken und den Salbei nicht außen aufstecken, sondern innen das dünne Kalbsschnitzel quasi damit füllt. Der Geschmack kommt so viel besser durch. Die Sauce macht er mit Salbei, Knoblauch und Butter. Der Knoblauch – ich habe frischen dazu verwendet – kommt richtig gut! Ein toller Tipp ist es auch, das dazu gereichte Kartoffelpüree mit abgeriebener Zitronenschale und frischem Zitronensaft sowie Petersilie abzugeschmecken. Das schmeckt super super gut zum Saltimbocca!
Fazit: Nicht nur für alle, die glühende Fans von Steffen Henssler sind, ist dieses Kochbuch keine schlechte Anschaffung :-).
1 Comment
Pingback:Kalbskoteletts und Bratkartoffeln mit Pfifferlingen und grünen Bohnen | neue/ess/klasse - das blog für gutes essen und stilvolle gastlichkeit
Posted at 12:56h, 21 November[…] Außerdem bietet er in seinem Restaurant das beste Sushi, das ich kenne, an und sein neues Kochbuch “Hauptsache lecker” gefällt mir immer besser. Letzt gab es bei uns Kalbkoteletts und Bratkartoffeln mit frischen […]