Seit 2007 gibt es nun neue/ess/klasse. Nun über 10 Jahre. Für das schnelllebige Internet eine sehr lange Zeit. Frischer Wind muss rein, aber nicht nur das: aus neue/ess/klasse wird BLANDA’S. Warum denn das?
Was isst man denn, wenn The Voice of Germany wieder startet :-). Ganz gemütlich haben wir vor dem Fernseher ein Muschel-Risotto gegessen. Ich hatte es mit Venusmuscheln und Jakobsmuscheln gemacht. Das kann ich sagen, Staffelauftakt und Risotto waren sehr gut aufeinander abgestimmt. Beides bereicherte den …
Vor einiger Zeit hatte ich in eat smarter (Mai 2011) ein Rezept gesehen, dass ich vom Ansatz her sehr spannend fand. Pasta mit Kartoffeln – wollte ich schon immer mal kochen -, Wirsing und Gorgonzola – eine tolle Kombination: Diese Zusammenstellung klingt lecker und schmeckt …
Wie auch im letzten Jahr findet in Baden-Baden im November wieder die Genussmesse „fine“ statt.Vom 27. bis 29. November 2009 zeigen über 100 Aussteller, vorwiegend Produzenten, ihre ganze Vielfalt an hochwertiger Feinkost, Wein, Mode, Schmuck, Accessoires, Düfte und Handwerkskunst. WICHTIG – neue Location: Ausgestellt wird …
Wie bereits hier erörtert, hat mich das Vorgehen von RTL 2 und Vox bei der Verwandelung der ehemaligen Kochprofis in die Küchenchefs verwundert. Auf RTL 2 sind nun die Kochprofis der „next Generation“ unterwegs. Und Vox hat die Original-Kochprofis nun als Küchenchefs sonntags im Programm. …
Seit letzter Woche ist das Blog von SanLucar online. Der Clou, ich durfte das Weblog mit entwickeln und zum Start auch mit ein paar Artikeln dabei sein: Freude!! Aber schaut doch selbst einfach mal rein: blog.sanlucar.com Feedback und Anregungen sind herzlich willkommen.
Wirklich eine tolles Interview mit Bollis Kitchen hat Valentias-Kochbuch.de da gepostet. Super Idee, sehr informativ und persönlich! Endlich machen die Food-Blogger in Deutschland auch mal so etwas.
Ich versprach ja, ein lecker schmeckendes warmes Getreide-Frühstück im Rahmen meiner TCM-Ernährung nach den 5 Elementen hier nieder zu schreiben. Und oh wunder, ich habe eins hingekommen, das wirklich genießbar war. Hirse mit gedünstetem Apfel Etwas Hirse-Körner in Wasser mit einer Prise Salz weich kochen. …
Ein Gastbeitrag Wer kennt noch den „Zwölfbürgener Dauerstollen“ – leider ohne Foto. Um diese mecklenburg-vorpommersche Spezialität ranken sich die wildesten Gerüchte. Als sicher bekannt können nur die beiden Hauptzutaten Hefe und Safran gelten. Auch die bis in unsere Tage überlieferte Backzeit von angeblich 13 Monaten …
An alle, die auch tolle Kochbücher sammeln! Ich habe da wieder mal ein tolles bei unserem Freund Christian entdeckt: „Meine Südtiroler Küche von Herbert Hintner“. Wer also mal ein Kochbuch kaufen möchte, das nicht von den üblichen TV- und Sterneköchen gemacht ist, dem kann ich …