Man lernt immer wieder dazu! Ein Glück, möchte man sagen. Meine liebe Mama hat mir letzt von einem Teig vorgeschwärmt, der total einfach ist und ein super Ergebnis bringt. Ganz ohne Butter, Hefe, Backpulver… Dann sagte sie mir die Zutaten: Du mischst einfach je zu …
Wer es noch nicht weiß, ich liebe Trüffel. Selbstverständlich ist der weiße Trüffel das Maß der Dinge, aber das ist und bleibt ein Highlight und in meiner Küche die Super-Ausnahme, wie Ihr Euch denken könnt. Ich mag aber auch sehr gerne den schwarzen. Nicht nur …
So kann man Gäste einen ganzen Abend beschäftigen: Man macht mit ihnen Ravioli selbst. Wählt man drei unterschiedliche Füllungen, ist man wirklich angenehm unterhalten und hat jede Menge Spaß. Biggi, unsere Liebhaberin von Wildkräutern, brachte einige Kräuter aus Wald und Flur für die erste Ravioli-Sorte …
Da scheiden sich bekanntlich die Grillmeister: Die eine Hälfte schwört auf das Grillen auf dem Holzkohlegrill, die andere Hälfte liebt das Grillen auf dem Gasgrill. Wir gehören eigentlich zur ersten Fraktion. Wenn gegrillt wird, dann braucht es schon offenes Feuer! Es hat sogar relativ lange …
Die Eingebung kam per Post: Löwensenf schickte ein wunderbares Testpaket mit drei Grillsaucen und Zubehör an neue/ess/klasse. Herzlichen Dank dafür, denn sofort war klar, am Sonntag muss das Angrillen 2014 stattfinden. Ich entschied mich als Vorspeise für den „fruchtig-pikanten Scampi-Burger“ aus dem beiliegenden Rezeptbooklet und …
Ein entspanntes und köstliches Silvester liegt hinter uns. Ich sage bewusst „entspannt“, denn immerhin gab es sechs Gänge und pünktlich um 23:30 Uhr waren wir mit dem Essen durch. Irgendwie war aber gar kein Kochstress angesagt. Und das, obwohl wir neun Personen waren. Wir hätten …
Diese Vorspeise hat sich bei uns weniger Wochen bereits zum „Klassiker“ entwickelt. Wir lieben es. Nun habe ich auch ein Bild dazu und kann Euch das Rezept posten. Die Grundidee stammt aus der essen & trinken Ausgabe 8/2013. Wir grillen die Calamaretti und Melone allerdings, …
Dann wollen wir doch mal die kleine Tapas-Serie weiterführen. In Teil 2 gibt es Garnelen mit Knoblauch aus der Pfanne und kleine Kartoffeln mit roter Mojosauce. Selbstverständlich wieder serviert in den schönen, typischen “Cazuela” Tonschalen. Für alle, die Teil 1 verpasst haben.
Wenn man nicht so recht weiß, welche Vorspeise man machen soll, mache ich gerne Tapas. Nun habe ich nun auch so kleine tolle, typischen „Cazuela“ Tonschalen, in denen man die Tapas originalgetreu servieren kann. Heute starte ich deshalb eine kleine Serie von Tapas-Rezepten. Wir fangen …
Nun muss es doch endlich Frühling werden. Ich habe schon einmal die passende Vorspeise zubereitet: eine Kerbelsuppe aus dem Thermomix mit Flusskrebsen dazu ein Bruschette mit Ei und Erbsenpüree. Hier die Rezepte: