Nach unserem tollen peruanischen Abend bei Freunden waren wir nun an der Reihe. Aus Scherz sagte ich unseren Freunden, dass ich ja hessisch kochen könnte. Nur, das muss ich ehrlich sagen, war mir das ein wenig zu schlicht, ein Menü mit Handkäs, Rippchen mit Kraut …
Vom Kochbuch „Vegetarisch für Fleischesser“ und den tollen Rezepten habe ich bereits berichtet. Als Mitbringsel zu einem geselligen Abend bei meiner Freundin habe ich mich für eine „Topinambur-Créme-Brûlée mit Kumquats-Caesar’s-Salad-Frühlingsrollen“ aus diesem Kochbuch entschieden. Ich liebe es, wenn Freunde für meine neuen Rezepte Versuchskaninchen spielen …
Ja, ich weiß: Foie Gras, also Gänseleberpastete, ist so eine Sache. Wie werden die Gänse behandelt, gar gemein gestopft? Wir gönnen uns einmal im Jahr diesen Hochgenuss, Foie Gras zu essen. Ich bestelle sie immer bei meiner Feinschmecker-Freundin Martina von City and more, weil ich …
Vor einiger Zeit habe ich im Feinschmecker einen Beitrag über das Gewürz Ametlla+ de Mallorca gelesen und war auf Anhieb begeistert. Es handelt sich dabei um eine Gewürzmischung mit mallorquinischen Mandeln, die leider immer seltener geworden sind, und anderen Gewürzen und Zutaten. Halt: Es gibt …
Ich liebe die Südtiroler Küche und ich liebe Schlutzkrapfen. Schlutzkrapfen sind südtiroler Ravioli, meistens mit Sauerkraut und Speck gefüllt: köstlich. Bisher hatte ich sie aber noch nicht selbstgemacht. Das musste sich änderen. Hier mein Rezept. Ich habe die Schlutzkrapfen noch mit frischen Pfifferlingen veredelt.
Ihr sucht ein schönes sommerliches Süppchen? Ich hätte da ein wirklich leckeres Rezept für Euch: ein leichtes Kohlrabisüppchen mit Flußkrebsen- und Zuckerschoten-Einlage (in Anlehnung an ein Rezept aus einer Essen & Trinken-Ausgabe aus April 2010).
Aus der Für Sie 07/2011 habe ich ein Spargel-Rezept von Cornelia Poletto ausgegraben und ausprobiert. Da es wirklich lecker war und schnell und einfach nachzukochen ist, will ich es Euch nicht vorenthalten. Es handelt sich um so eine Art Spaghetti Carbonara mit grünem Spargel. So …
Das war ein Festessen: Steinpilze und Pasta satt! So möchte ich Euch mein neues Lieblingsrezept nicht vorenthalten. Es geschah am Samstagabend in Anlehnung an ein Cornelia Poletto-Rezept aus Ihrem Kochbuch „Mein Grundkurs für Einsteiger“.
Mein neuester Artikel für das SanLucar Blog: Wo man hinhört, scheint Wassermelone zur Zeit das Lieblings-Obst zu sein. Das geht mir nicht anders – ich liebe diesen frischen und angenehm süßen Geschmack! So habe ich am Wochenende zum ersten Mal Wassermelone gegrillt. Es war herrlich …
Mein neuer Artikel auf dem SanLucar Blog: Dieser Salat ist eine echt leckere und gesunde Beilage zum Grillen. Außerdem macht der Melonen-Fenchel-Mozzarella-Salat auch rein optisch was her. Ein köstlicher Parmaschinken rundet den Salat ab, und man kann ihn dann auch seinen Gästen als sommerliche Vorspeise …