Raclette und Käsefondue gehen, finde ich, einfach immer und nicht ohne eingelegtes, saures Gemüse oder Mixed Pickels. Klar kann man eingelegte Mixed Pickels, Maiskölbchen oder Silberzwiebeln leicht und schnell einkaufen. Die sind aber lange nicht so lecker, wie selbstgemachte. Außerdem kann man dann einlegen, was …
Es gibt kleine Dinge, die sind einem besonders wichtig. Manchmal fliegen sie trotzdem in irgendeiner Schublade rum, stehen auf der Fensterbank, wo sie nicht so recht gut aussehen und im Weg sind, oder landen gar am Ende in einer Kiste im Keller oder auf dem …
So kann man Gäste einen ganzen Abend beschäftigen: Man macht mit ihnen Ravioli selbst. Wählt man drei unterschiedliche Füllungen, ist man wirklich angenehm unterhalten und hat jede Menge Spaß. Biggi, unsere Liebhaberin von Wildkräutern, brachte einige Kräuter aus Wald und Flur für die erste Ravioli-Sorte …
Doppelt gemoppelt hält besser: Sowohl die Füllung der Tortellini, als auch die Sauce wurden mit Hackfleisch gemacht. Ein etwas aufwendiges Pastagericht, aber dafür super köstlich – gefunden im Kochbuch „Pasta – eine Kunst“ von Lucio Galletta und David Dale.
Selbstgemachte Ravioli sind für mich immer ein Highlight. Ich habe daher schon viele Ravioli-Ausstecher, Bretter etc. ausprobiert. Zum Geburtstag wurde mir nun von meiner Familie ein Herzenswunsch erfüllt: Es gab einen Ravioli-Ausstecher First-Class! Sofort gab es Bärlauch-Ravioli ala Chef – hier das Rezept:
Das erste Jahr, dass meine Chilischoten-Produktion in meinem Kräutergarten eine gewissen Überproduktion hervor bringt. Selbstgezogene Chilischoten übrig zu haben, ist wirklich neu für mich :-). Auch mein riesiger Rosmarinstrauch hat eine tollen Ertrag in diesem Sommer. Was tun mit dem tollen Zeug?
Das ganze Internet habe ich nach einem Rezept für selbstgemachten Kirschlikör durchsucht. Da waren echt lustige Sachen dabei: Jemand hat beispielsweise den Likör mit Milch aufgesetzt. Viele haben Alkohl und Kirschen mehrere Tage in der Sonne ziehen lassen und und und. So recht glücklich war …
Regelmäßige Leser von neue-ess-klasse haben vielleicht damals mitbekommen, dass die Ausgabe 2/2011 der Foodzeitschrift BEEF! bei uns wegen der Bratwurst-Rezepte einen doch recht großen BUZZ – online wie offline – erzeugt hat. Wurstfüllhörner waren für die Kitchen Aid dann auch schnell bestellt worden und nun …
Und noch eine neue Post von Melanie auf dem SanLucar Blog – das geht ja Schlag auf Schlag :-). Wer mich kennt weiß, dass ich einen total Salz-Tick habe. Gewürz- oder Aromasalze begeistern mich einfach. So dachte ich mir, man könnte doch ein schönes Salz …
Alle Jahre wieder bin auch ich selbstverständlich auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken. Mit Olaf bin ich schon durch. Amazon musste auch schon herhalten. Nun bin ich aber auf eine echt gute Sache gestossen: Die Redaktion von „Lust auf Genuss“, das ist ja eine monothematische Foodzeitschrift, …