Darüber, zu welcher Musik man am besten speisen kann, schreibt ja jeder – ich habe es auch schon getan. Aber eigentlich ist es auch total wichtig, mit welcher Musik man kocht. Wir wissen, dass beispielsweise Stefan Marquard am liebsten mit Heavy Metal kocht. Schon sehr …
Diese Suppe habe ich mal wieder bei Cornelia Poletto entdeckt und auf meine Weise adaptiert. An Weihnachten war sie bereits ein Highlight in unserem fünf Gänge-Menü und auch gestern beim Mädelsabend kam sie gut an. So möchte ich sie Euch nicht vorenthalten – außerdem habe …
Ein neuer Stern in Deutschland: Alexander Herrmann. Als Verbeugung hier ein Rezept von ihm aus seinem Kochbuch „Koch doch 3“ in meiner etwas vereinfachten Form. Herzlichen Glückwunsch an einen super sympathischen Spitzenkoch! Spaghetti mit Langostino – in Anlehnung an Alexander Herrmann Zutaten für 2 Personen …
Wir waren dabei. Wir haben bei der 3. interaktiven Grillparty mit Johann Lafer auf SWR3 am 1. Mai 2008 mitgegrillt. Und es war super!! Großes Kompliment an Johann für die Rezepte und die Menüauswahl sowie die Anleitung live am Radio und vielen Dank an SWR3, …
Das war wieder mal ein total verrückter und hektischer Tag am letzten Mittwoch. Wir waren beruflich unterwegs und hatten keine Zeit zwischendurch etwas zu essen. Am frühen Abend zuhause angekommen, hatten wir natürlich einen wahnsinnigen Hunger. Was nun? Mal schauen, was noch so da ist. …
Da habe ich Euch ja vor einigen Tagen voller Stolz erzählt, dass es endlich von Kolja Kleeberg ein neues Kochbuch gibt. Ich habe es wirklich sofort bestellt und es kam nun an diesem Wochenende. Da ich schon wieder mal mit einem grippalen Infekt das Bett …
Heute habe ich mal wieder einen dieser Versandkataloge bekommen, die man eigentlich nie bestellt hat. In den Müll wirft man sie auch nicht gleich, sondern man guckt halt mal rein. Heute kam „Discovery – Eine Entdeckungsreise für Nichtalltägliches aus aller Welt“. Wow, der Name klingt …
Im letzten Eintrag habe ich ja schon berichtet, dass das 2. Kochbuch von Johanna Maier und die dazu gehörende DVD nicht perfekt sind. Nun habe ich ein Rezept, das im Buch und auch auf der DVD behandelt wird, nachgekocht. Zu Beginn sei gesagt, dass das …
Fonds sind doch das allerbeste und die Basis für gute Suppen und Saucen. Nun war es mal wieder soweit, ich habe zwei riesige Töpfe aufgesetzt und meinen eigenen Rinderfond gekocht. Wenn man es erstmal hinter sich hat, denkt man, „Mensch, war doch gar nicht so …
Das erste Mal habe ich den Stefan Gwildis in einer Sendung von Jürgen von der Lippe gehört. Ich meine das war damals noch „Geld oder Liebe“. Ganz nebenbei, diese Show sollte man wieder ins Leben rufen, denn die war einfach super. Nun aber zum Stefan. …