Die ganze Woche hatten wir den Wetterbericht gecheckt, unsere Teller leer gegessen und gehofft, dass es für unser Angrillen am Samstag trocken bleibt. Wir hatten Glück! So grillten wir gemeinsam mit unseren Freunden ein 5-Gänge-Menü auf unserer Feuerplatte (bzw. Plancha für den Weber-Grill oder auch …
Meine Tajine, ich liebe sie. Auch dieses Rezept kann man natürlich auch in einer tiefen Pfanne mit Deckel machen, aber in der Tajine wird es einfach besser, finde ich. Es geht schnell und schmeckt einfach super lecker. Ich habe es in diesem Fall mit Garnelen …
Zum Aperitif, zum Wein, als Snack, wenn überraschend Gäste kommen – kleine, warme Brote mit einem schmackhaften Belag sind für mich immer ein kulinarischer Volltreffer. Seit Jahren begeistere ich mich dafür, immer wieder neue Crostini, Bruschetta, Tapas oder wie man sie sonst noch nennen mag, …
Letzt brauchte ich mal wieder ein Dessert zum Mitnehmen. Ein Dessert, das eine Autofahrt von 2 Stunden aushält, was her macht und keine Vorbereitungszeit mehr vor Ort benötigt. Nichts funktioniert da besser, als im Schraubglas zu servieren. Die üblichen Schichtdesserts z.B. mit Keksen und Mascapone …
Ein entspanntes und köstliches Silvester liegt hinter uns. Ich sage bewusst „entspannt“, denn immerhin gab es sechs Gänge und pünktlich um 23:30 Uhr waren wir mit dem Essen durch. Irgendwie war aber gar kein Kochstress angesagt. Und das, obwohl wir neun Personen waren. Wir hätten …
Ich muss schon sagen Sous-vide-Garen ist schon eine tolle Geschichte. Mittlerweile habe ich einiges ausprobiert und bin begeistert. Hier ein weiteres Rezept: Lammkarree Sous-vide. Das klappt wirklich super und wir haben es nun auch für unser Menü am ersten Weihnachtsfeiertag ausgewählt. Aufpassen muss man allerdings …
Ja ist denn schon Weihnachten? Ja, bei uns schon, denn wir haben uns zum diesjährigen Weihnachtsfest ein Sous-Vide-Gerät geschenkt. Da wir natürlich für das Weihnachtsmenü im Sous-vide-Garen schon fit sein müssen, kam das Gerät schon früher in unseren Haushalt. Als erstes garten wir Entenbrust mit …
Zur Zeit liebe ich Risoni Pasta, die Nudeln in Reisform. Ein ganz tolles Rezept, das ich mal in einer Ausgabe von essen & trinken (Ausgabe Oktober 2012) gesehen habe, möchte ich Euch nicht vorenthalten. Es war so lecker. Im Grunde ist es ein vegetarisches Gericht, …
Ich liebe Nudeln zu Kurzgebratenem, wie beispielsweise Hühnchen oder Rind. Im Vorratsschrank hatte ich noch große Muschelnudeln liegen, die ich so schön fand, dass ich sie mal gekauft hatte. Da muss doch etwas zusammengehen, dachte ich. So gab es Muschelnudeln mit Ricotta und Spinat gefüllt …
Diese Vorspeise hat sich bei uns weniger Wochen bereits zum „Klassiker“ entwickelt. Wir lieben es. Nun habe ich auch ein Bild dazu und kann Euch das Rezept posten. Die Grundidee stammt aus der essen & trinken Ausgabe 8/2013. Wir grillen die Calamaretti und Melone allerdings, …
Grillzeit = Kartoffelsalat. In meiner Küche nicht unbedingt, da ich die meisten Kartoffelsalate nicht so gerne leiden mag. Ich mag die Kartoffelbeilage viel lieber als Folienkartoffel, direkt vom Grill oder als Kartoffelstampf zum Grillen. Dieser Kartoffelsalat bildet aber die rühmliche Ausnahme: Ich habe das Rezept …
Alle Auf-Diät-Gesetzten hören jetzt mal weg. Diese Pasta ist einfach nur köstlich, zwar auch sehr reichhaltig, aber traumhaft schlotzig :-). Ich habe sie aus einem meiner Lieblingskochbücher: Pasta – eine Kunst. Sie heißt übrigens „pasta papalina“ – ein schöner Name für ein tolles Gericht. Hier …
Dann wollen wir doch mal die kleine Tapas-Serie weiterführen. In Teil 2 gibt es Garnelen mit Knoblauch aus der Pfanne und kleine Kartoffeln mit roter Mojosauce. Selbstverständlich wieder serviert in den schönen, typischen “Cazuela” Tonschalen. Für alle, die Teil 1 verpasst haben.